
Landungsbrücken Hamburg
Diese Aufnahme entstand an einem Mittwochmorgen um 6:20 Uhr von der Südseite der Norderelbe. Ich war zuvor durch den alten Elbtunnel gelaufen, der die Wasserstraße auf einer Länge…
Diese Aufnahme entstand an einem Mittwochmorgen um 6:20 Uhr von der Südseite der Norderelbe. Ich war zuvor durch den alten Elbtunnel gelaufen, der die Wasserstraße auf einer Länge…
Das vom Kopenhagener Architekturbüro Henning Larsen Architects entworfene Spiegel-Gebäude Ericusspitze ist ein 13-geschossiges Hochhaus in der Hamburger HafenCity im Quartier Brooktorkai/Ericus und wird seit dem Jahr 2012 von…
An einem Dienstagmorgen im September stand ich kurz vor Sonnenaufgang an der Fischauktionshalle in Hamburg. Ich war zu diesem Zeitpunkt bereit zwei Stunden unterwegs gewesen und erfreute mich…
Auf der Elbpromenade, auf der Hochwasserschutzanlage Vorsetzen, steht in unmittelbarer Nähe zu einer geschwungenen, zur Straße hinabführenden Treppe, ein ebenfalls geschwungenes Gebäude, welches ein modern eingerichtetes Lokal mit…
Beim Hamburger Hauptbahnhof handelt es sich um einen Durchgangsbahnhof. Er wurde nach knapp zweijähriger Bauzeit am 6. Dezember 1906 in Betrieb genommen und löste damit diverse Kopfbahnhöfe verschiedener…
Beim Alsterfleet handelt es sich um die einzige, durchgehend schiffbare Verbindung zwischen Alster und Elbe sowie seit Ende des 19. Jahrhunderts um den Hauptabfluss der Alster in die…
Trotz eines leichten Nieselregens und obwohl ich eigentlich bereits zu meinem Hotel, dem Motel One Fleetinsel, zurückgekehrt gewesen war, begab ich mich um 21 Uhr erneut zum Hafen…
Unterhalb des südlichen Endes der Oberhafenbrücke befindet sich die im Jahre 1925 vom Wirt Hermann Sparr erbaute Oberhafenkantine. Als sogenannte Kaffeeklappe diente sie seinerzeit der Verpflegung der Hafen-…
Bei der Oberhafenbrücke in Hamburg handelt es sich um eine 152 Meter lange und 16 Meter breite kombinierte Bahn- und Straßenbrücke, bei der die obere Ebene dem elbüberquerenden…
Die Hamburger Speicherstadt ist der weltgrößte historische Lagerhauskomplex. Sie entstand zwischen den Jahren 1883 und 1927 südlich der Altstadt in drei Bauabschnitten. Auf den ehemaligen Elbinseln und Wohnquartieren…